Kraege Züchtung bringt mit der Sorte Aylin (5/C9/8/3) eine sehr ertragreiche Sorte im Reifezeitbereich von Sonsation auf den Markt. Sie überzeugt mit hellroten, gleichmäßig geformten ansprechenden Früchten und einem schönen Schalenbild. Der Geschmack ist gut, bei sehr hohen Erträgen.
Die Sorte Aylin (5/C9/8/3) eignet sich sehr gut als Traypflanze für Stellagenkulturen. Dort glänzt sie mit extrem hohen Erträgen.
Das macht die Sorte besonders für die Handelsvermarktung interessant. Aylin ist eine robuste Sorte, die sich auch sehr gut für die Durchkultur eignet.
In den bisherigen Sortenversuchen wurde
(5/C9/8/3) oft unter dem Namen Claudia geführt. Um eine Verwechselung mit ähnlich klingenden Sorten zu vermeiden, hat sich der Züchter entschlossen den Sortennamen in „Aylin“ zu ändern.
Fardao (14/054/03) ist eine neue mittelfrühe Sorte aus der Züchtung von Flevoberry. Die Reifezeit liegt im Bereich zwischen Falco und Sonsation. Die Erträge von Fardao sind hoch mit einem hohen Anteil HdK1. Die Fruchtfestigkeit ist gut und die Sorte lässt sich gut pflücken. Die großen rot – dunkelroten Früchte sind gleichmäßig geformt, mit einem attraktiven Schalenbild.
Fardao überzeugt mit einem sehr guten Geschmack.
Im Anbau ist Fardao ist eine robuste Sorte
mit einer hohen Mehltautoleranz. Sie eignet sich auch für den Anbau als Traypflanze auf Stellagen.
Fardao wird besonders für die Direktvermarktung, aber auch für die Handelsvermaktung empfohlen.
Finette ist eine neue remontierende Sorte aus der Züchtung von Flevoberry. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Fruchtqualität und einen sehr guten Geschmack aus. Die festen, glänzenden Früchte sind gleichmäßig geformt, mit einem attraktiven Schalenbild. Finette produziert gleichmäßig große Früchte, die im Verlauf der Ernte nur wenig kleiner werden. Die Pflückleistung ist gut.
Im Anbau ist Finette eine robuste Sorte mit einer hohen Mehltautoleranz. Sie eignet sich für den Anbau in verschiedenen Anbausystemen sowohl im geschützten Anbau, als auch im Freiland.
Finettewird für alle Vermarktungswege empfohlen.
Mit der Sorte Zappa (31/A34/2/9) möchten wir Ihnen eine neue Sorte aus dem Programm der Kraege Züchtung vorstellen. Die Sorte liegt im interessanten Reifezeitbereich zwischen Sonsation und Malwina.
Zappa überzeugt mit roten, konisch geformten Früchten. Die Fruchtgröße ist sehr gut, mit einem hohen Klasse 1 Anteil. Die sehr festen Früchte haben einen ansprechenden Glanz. Der Ertrag pro Pflanze ist sehr hoch.
Zappa hat einen guten Geschmack und wird für alle Vermarktungswege empfohlen.
Die Sorte ist sehr wüchsig, der Pflanztermin für Grün/TG sollte in den ersten zwei Augustwochen sein, Pflanzabstand 35 – 40 cm.
Zappa ist eine sehr gesunde Sorte und wird für den einjährigen Anbau empfohlen.